Aktuelles

Endlich kommt der Radweg vom Bülowbogen bis zur Urania

Verkehrswende in Schöneberg lässt weiter auf sich warten. Noch im August geht es los: in der Bülowstraße und Kleiststraße kommt ein Fahrradweg. Von der Steinmetzstraße bis zur Urania wird dieser auch dauerhaft eingerichtet. Parkplätze gibt es zwischen Busspur und Radwegen auch weiterhin. Möglich wird dies allerdings nicht, weil im Bezirk endlich was vorangeht beim Radverkehr. Sondern durch Amtshilfe aus dem Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Weiterlesen

Öffentliche Toiletten angemessen ausschildern und Sichtschutz ergänzen

Ich finde: Öffentliche Toiletten gehören zur Daseinsvorsorge im öffentlichen Raum. Dafür müssen sie aber auch gefunden werden können. Und die Intimsphäre wahren. Am Bayerischen Platz gibt es einen neuen Toilettenstandort in der Stübbenstraße, der weit weg vom eigentlichen Platz ist und damit seinen Zweck nicht wirklich erfüllt. Hier fehlt mindestens eine Ausschilderung, damit die öffentliche Toilette auch gefunden werden kann. Weiterlesen

Video Schöneberger Norden

Schöneberg ist ein ganz besonderer Stadtteil: Vielfältig, unkonventionell, mit vielen Begegnungsorten und großartigen Menschen. Im Video gibt es einige Impressionen und Themen, die uns als SPD vor Ort wichtig sind. Mit unseren Kandidierenden Angelika Schöttler, Kevin Kühnert und mit mir. Weiterlesen

Schwerpunkt Wohnen im Schöneberger Norden

Der Schöneberger Norden ist ein Kiez für alle, und das soll er auch bleiben. Bezahlbarer Wohnraum und sichere Mieten sind hier das zentrale Thema. Dafür setze ich mich ein: Für Schöneberg! Was das im Detail bedeutet und was dazu im Wahlprogramm der SPD steht, dazu gibt es hier in den nächsten Wochen mit verschiedenen Formaten mehr Wissenswertes. Es geht um Zweckentfremdungsverbot, Bauen, Milieuschutz, Wohnungsbaugesellschaften und vieles mehr. Seid gespannt. Weiterlesen

Bautzener Straße: Wann kommt die Verkehrsberuhigung?

Die Bautzener Straße ist stark belastet durch Durchgangsverkehr und Parkdruck. Für den Radverkehr fehlen sichere Wege und auch für den Fußverkehr entstehen oft gefährliche Situationen. Dieses Feedback habe ich auch von Anwohnenden der Bautzener Straße gekriegt. Weiterlesen

Neuer Toiletten-Standort am Bayerischen Platz löst das Problem nicht

Am Bayerischen Platz sollte schon länger eine öffentliche Toilette aufgestellt werden. Das war der Wunsch der Anwohnenden und der Aktiven im Verein Quartier Bayerischer Platz e.V.. Der jetzt umgesetzte Standort einer neuen öffentlichen City-Toilette wurde allerdings an einen ungeeigneten Standort gesetzt. In der Stübbenstraße wird die Toilette von Besucher*innen schwer gefunden und für potentielle Wildpinkler*innen dürfte der Aufwand und der Weg zu weit sein. Weiterlesen