Ich habe das Regenbogenfamilienzentrum in Schöneberg besucht. Das Regenbogenfamilienzentrum ist ein Projekt des LSVD BB für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* mit Kindern und Kinderwunsch. Das engagierte Team hier bietet Beratungsangebote, die Möglichkeit zum Spielen, Geburtsvorbereitungskurse, Fortbildung für Fachkräfte und vieles mehr. Es ist damit ein wichtiges Angebot für… Weiterlesen
Ein wunderbarer Sommertag in Schöneberg. Bunt und abwechslungsreich. Kultursommerfest am Barbarossaplatz vom Amt für Weiterbildung und Kultur Tempelhof-Schöneberg. Ein buntes Bildungs- und Kulturprogramm drinnen und draußen. Die Bibliotheken, die Musikschule und die Museen, die kommunalen Galerien, die Jugendkunstschule sowie die Volkshochschule waren mit tollen Aktionen dabei. 20 Jahre Thomas-Dehler-Bibliothek. Diese… Weiterlesen
Spiele, Musik und Kinderlachen gab es gestern reichlich. Das Familienfest der SPD Schöneberg-City fand zum 46. Mal statt und war trotzdem eine Premiere. Zum ersten Mal am Standort Pallasseum im Schöneberger Norden und dadurch in enger Kooperation mit der SPD Schöneberg. Mit zahlreichen Ständen mit Spielen, einer Hüpfburg, grandiosem Kinderschminken,… Weiterlesen
Ich war beim traditionellen Terassenfest der AHA-Berlin in der Monumentenstraße. Dabei war auch Corinna Volkmann, Bezirksverordnete aus Schöneberg für die SPD Fraktion Tempelhof-Schöneberg . Die AHA ist ein nichtkommerzielles Projekt, das einen Anlaufpunkt für die queere Subkultur bietet. Der Verein blickt dabei auf eine lange Geschichte zurück –… Weiterlesen
💶💶💶 Es geht ums Geld. In diesem Stapel Papier steht, wofür wir in Berlin Geld ausgeben: die Haushaltsberatungen stehen an. Die nächsten Wochen und Monate beraten wir Abgeordnete in zahlreichen Runden den Haushalts-Entwurf, den der Senat vorgelegt hat. Dazu gibt es viele Gespräche im Abgeordnetenhaus und mit Trägern. Denn… Weiterlesen
Am Mittwoch war ich gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh beim Drogennotdienst am Nollendorfplatz. Wir haben mit dem Träger über aktuelle Herausforderungen und neue Entwicklungen in der Drogenszene Berlins gesprochen! Wir haben außerdem vereinbart uns dieses Jahr nochmal zu treffen um für weitere Projekte in Kontakt zu bleiben. Vielen Dank… Weiterlesen
Queerfeindliche Hass- und Gewalt-Vorfälle sind leider allgegenwärtig. Das ist nicht nur ein Gefühl, sondern trauriger Fakt. Die Berliner Register haben alleine im Juni/Juli 2023 schon etwa die Hälfte sämtlicher im gesamten Vorjahr dokumentierter Vorfälle erfasst. Deshalb ist es wichtig, dass wir als Gesellschaft und Politik hinschauen und Queerfeindlichkeit aktiv… Weiterlesen
Erinnerung an die Geschichten Schwarzer Menschen in Schöneberg Heute war ich bei der Stolpersteinverlegung für Benedikt Gambé und Charlotte Rettig in Schöneberg. Die beiden lebten in der heutigen Fuggerstraße und wurden zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgt. Gambé, aus Kamerun stammend, war eigentlich Musiker und spielte Schlagzeug. Rettig durfte schon… Weiterlesen
L-Support ist das Anti-Gewaltprojekt für lesbische, bisexuelle und queere Frauen. Bei meinem Besuch konnte ich mich über die Arbeit des noch recht jungen Projektes informieren und bin sehr beeindruckt. Mit viel Engagement, Kraft und einem tollen Team haben sie es geschafft, eine wichtige Anlaufstelle für von Gewalt Betroffene zu… Weiterlesen
Mit der Lesbenberatung Berlin und LesMigraS konnte ich mich letzte Woche austauschen über ihre vielfältige und wichtige Arbeit, aktuelle Herausforderungen und notwendige Verbesserungen, damit das tolle Team noch mehr ihre dringend benötigte Arbeit mit den Menschen leisten kann. Denn sie wird gebraucht! Und ich habe bei meinem Besuch viel gelernt… Weiterlesen