Happy Pride Das war ein schöner und ein politischer CSD. Mit vielen tollen Begegnungen, politischen Forderungen und natürlich viel Spaß. Der CSD ist kein Selbstzweck oder nur zum Feiern da: Der Anstieg von Hass und Gewalt gegen queere Menschen, der Kulturkampf und die Hetze von Populist*innen und Antidemokrat*innen zeigt: Es… Weiterlesen
Vor dem CSD fand das stille Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen statt. Danke an die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und den Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg für dieses wichtige Innehalten und Erinnern. Weiterlesen
Ich war zu Gast bei Lesben Leben Familie und habe mich über verschiedene Projekte wie Lesbisch Sichtbar Berlin, das intergenerative Projekt LesbenGenerationen, das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg und vieles mehr informiert. Beeindruckt hat mich die starke Vernetzung mit den verschiedensten Akteur*innen und das große Engagement. Vielen Dank für… Weiterlesen
Gemeinsam mit Lisa Knack war ich bei RuT und wir haben uns über das inklusive Lesbenwohnprojekt und queeres Kulturzentrum informiert. Begegnung, Pflege-WG, Kultur und Wohnen entstehen dort unter einem Dach. Toll sind auch die geplanten Gemeinschaftsmöglichkeiten und -angebote. Genauso solche Wohnformen mit Gemeinschaft brauchen wir viel mehr. Und das Wohnprojekt… Weiterlesen
Was für ein wunderbares und vielfältiges Lesbisch-Schwules Stadtfest. Besser kann ein Geburtstag gar nicht ausklingen. Mit tollen Communityständen, vielen spannenden Gesprächen und schönen Begegnungen. Lebendiges Bühnenprogramm, kreative Aktionen und natürlich auch eine Menge Engagement und Spaß. Danke an all die Ehrenamtlichen, die das Fest so besonders machen. Die SPDqueer… Weiterlesen
Hunderte Schöneberger*innen waren heute wieder für Verkehrssicherheit und gegen einen Stopp der Radverkehrsprojekte unterwegs. Ich durfte als Co-Kreisvorsitzende der SPD Tempelhof-Schöneberg deutlich machen, dass die Projekte Grunewaldstraße und Hauptstraße jetzt schnell umgesetzt müssen. Sie sind fertig geplant, beteiligt und dringend notwendig. Außerdem drohen Fördermittel zu verfallen. Das können wir uns… Weiterlesen
Regenbogenfahnen gibt es in Schöneberg das ganze Jahr. Heute wurden am Rathaus Schöneberg weitere gehisst anlässlich des Berliner Pride Month. Dank Gerhard Hoffmann vom Regenbogenfonds eine schöne und besondere Tradition. Dieses Jahr mit Angelika Schöttler, Elisabeth Ziemer, Matthias Steuckhardt und vielen Aktiven. Es wurde auch eine Progressive Pride Flag gehisst. Weiterlesen
Queere Geschichte, Leben, Emanzipationsbewegungen und Kultur im Museum: Das gibt es alles im Schwulen Museum (SMU) in der Lützowstraße. Mit der kulturpolitischer Sprecherin Melanie Kühnemann-Grunow, MdA war ich als queerpolitische Sprecherin gemeinsam vor Ort und wir konnten tolle Kunstwerke, Geschichten, Lebenswerke und die Forschungs- und Archivkompetenz erleben. Ein Museum,… Weiterlesen
Ein beeindruckendes Gebäude und eine wechselvolle Geschichte: Das Berliner Abgeordnetenhaus ist einen Besuch wert. Jetzt konnte ich das erste Mal Gäste zu einer Führung und anschließendem Gespräch einladen. Dank des Besucherdienstes gab es fachkundige Informationen und Einblicke zur Geschichte, Architektur und Arbeitsweise des Parlaments. Vom Gebäude des Preußischen Landtags über… Weiterlesen
Heute waren in Schöneberg hunderte Nachbar*innen laut für Verkehrssicherheit und gegen das Anhalten der Radverkehrsprojekte Grunewaldstraße und Hauptstraße. Für mich als SPD-Kreisvorsitzende in Tempelhof-Schöneberg ist gemeinsam mit Lars Rauchfuß klar: Der angekündigte Stopp der Radverkehrsanlagen auf Haupt- und Grunewaldstraße ist für die Verkehrspolitik im Bezirk verheerend. Auf der Demo heute… Weiterlesen