Aktuelles

Themen im Fokus: Öffentlicher Raum für alle

Lebendige Kieze entstehen nur, wenn der öffentliche Raum für alle nutzbar und gestaltbar ist. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass sich die Anwohnenden in ihren Kiezen wohl und sicher fühlen. Aber auch die Verteilung des öffentlichen Raumes muss gerechter werden. Projekte, die Straßen und Plätze (temporär) anders nutzbar machen und dadurch die Menschen im Kiez neu zusammenbringen und umweltfreundliche Mobilität fördern, unterstütze ich. Weiterlesen

Themen im Fokus: Einen lebendigen Kiez erhalten

Der Schöneberger Norden ist ein Kiez für alle, und das soll er auch bleiben. Bezahlbaren Wohnraum und die Mischung im Kiez zu erhalten sind wichtige Leitlinien für meine Politik. Hier steht die SPD an der Seite der Menschen in den Kiezen. Es geht darum, Wohnraum zu erhalten und Mieter*innen zu schützen. Das Zweckentfremdungsverbot ist ein gutes Beispiel. Aber auch Gewerbemieten müssen endlich geregelt werden. Weiterlesen

Themen im Fokus: Sozialer Zusammenhalt

Sozialer Zusammenhalt ist notwendig, damit alle Menschen die Möglichkeit eines guten Lebens haben und wir auch mit denen solidarisch sind, die mit schwierigen Lebenslagen konfrontiert sind. Daher setze ich mich für den sozialen Zusammenhalt in unserem Kiez ein. Ich will, dass wir Unterstützungsangebote bekannter machen. Soziale Berufe müssen besser bezahlt und wertgeschätzt werden. Wir müssen Familien unterstützen und Kinderarmut vermeiden. All das gelingt nur mit vielen Engagierten im sozialen Bereich. Für all diese Menschen möchte ich Ansprechpartnerin sein. Weiterlesen

Themen im Fokus: Wohnungs- und Obdachlosigkeit

Mir liegt die Solidarität mit obdachlosen Menschen und die Vermeidung von Wohnungslosigkeit am Herzen. Beide Themen sind sehr komplex, bewegen aber gerade in Schöneberg viele Menschen. Wohnungslosigkeit kann jede*n treffen. In den vergangenen Jahren sind die Zahlen gestiegen. Das hängt auch mit den steigenden Mieten zusammen, die für viele Menschen in den Kiezen nicht mehr bezahlbar sind. Wohnungslose sind nicht mehr nur alleinstehende Männer, sondern immer mehr Frauen, mehr Familien, mehr Menschen, die eine Arbeit haben. Darauf müssen wir als politisch Handelnde reagieren. Weiterlesen

Gabenzäune: solidarisch im Kiez

Während der Covid19-Pandemie standen obdachlose Menschen vor besonderen Herausforderungen. Insbesondere die Gabenzäune waren in dieser Zeit eine große Unterstützung für viele. Ich setze mich dafür ein, dass im Bezirk über die Gabenzäune nachgedacht wird - gemeinsam mit Bezirksamt, engagierten Ehrenamtlichen und Träger*innen. Weiterlesen

Hitzehilfe für obdachlose Menschen

Menschen ohne Zuhause können sich vor Hitze nicht schützen. Das kann gefährlich werden. Die Sozialgenossenschaft Karuna macht darauf gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben aufmerksam und hilft aktiv obdachlosen Menschen. Inklusive einiger Tipps, wie jede*r helfen kann. Weiterlesen